CharityChoice

Für eine bessere Zukunft.

Die Aktion.

Die Weihnachtszeit lädt uns dazu ein, zusammenzukommen und Unterstützung für jene zu bieten, die sie am meisten benötigen. In diesem Jahr richten wir unseren Blick auf drei außergewöhnliche Organisationen, die sich mit Leidenschaft für das Wohl benachteiligter Kinder einsetzen und ihnen Hoffnung schenken.

Ihre Stimme zählt: Mit Ihrer Entscheidung beeinflussen Sie direkt, wie unsere Spenden aufgeteilt werden und zeigen diesen engagierten Projekten, dass sie nicht allein sind. Teilen Sie den Gedanken, bringen Sie andere zum Mitmachen, und lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen, das Kindern Perspektiven für morgen eröffnet.

Im Namen unseres Teams danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen eine herzliche und erfüllte Weihnachtszeit.

Kleine Helden - München

Kleine Helden aus München setzt sich für chronisch kranke und behinderte Kinder sowie deren Familien ein. Sie bieten pflegerisch begleitete Aufenthalte im malerischen Voralpenland an, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Neben professioneller und liebevoller Betreuung stehen auch abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten im Fokus. Die Organisation schafft so eine wertvolle Auszeit vom Alltag und unvergessliche Erlebnisse, die den Familien Mut und Kraft geben.

Begleitete Aufenthalte

Kleine Helden organisiert pflegerisch begleitete Aufenthalte für chronisch kranke und behinderte Kinder und deren Familien. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Kindern mit ungewöhnlichen und weniger bekannten Krankheitsbildern.

Hofurlaub am Chiemsee

Standort für die Aufenthalte ist der Irmengard-Hof am Chiemsee, der entsprechend der Bedürfnisse der Kinder umgestaltet wurde. Die Highlights: Ein Tiergehege, ein Spielplatz, Badestelle am See und die herrliche Voralpenlandschaft.

Pflege und Versorgung

Das Team von Kleine Helden besteht aus ausgebildeten Kinderkrankenschwestern und freiwilligen Helfern, die sich während der Aufenthalte um die Kinder kümmern. So werden auch die Eltern und Familien der Kinder entlastet.

Ausflüge und Aktivitäten

Neben individueller Pflege und Betreuung bietet Kleine Helden den Kindern und ihren Geschwistern während ihrer Aufenthalte auch abwechslungs-reiche Freizeitaktivitäten und schaffen so unvergessliche Erlebnisse abseits des Alltags.

Kinderhilfestiftung - Frankfurt

Die Kinderhilfestiftung Frankfurt unterstützt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder seltenen Erkrankungen dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Stiftung hilft Familien durch die Bereitstellung von Hilfsmitteln und Therapien, die sonst oft unzugänglich bleiben, und schafft mit Freizeit- und Förderprogrammen wichtige Möglichkeiten für Teilhabe und persönliche Entwicklung. Ihr Fokus liegt darauf, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und gezielt zu unterstützen, um nachhaltige Verbesserungen im Alltag der Betroffenen zu erreichen.

Hilfe im Alltag

Viele Kinder sind angewiesen auf individuell angefertigte Treppenlifte, Rollstühle und PKW-Umbauten, um den Alltag bewältigen zu können. Die Kinderhilfestiftung unterstützt Familien bei der Finanzierung dieser und anderer Alltagshelfer.

Therapie und Beratung

Seltene Stoffwechselkrankheiten wie MPS werden häufig nicht angemessen behandelt.
Die Kinderhilfestiftung fördert regelmäßig Therapiewochen, die betroffenen Kindern eine individuelle Behandlung und Beratung bieten.

Medizinische Geräte

Die Kinderhilfestiftung fördert Krankenhäuser bei der Finanzierung technischer Spezialausstattung, die in der Diagnostik und Behandlung von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.

Freizeitgestaltung

Die Kinderhilfestiftung fördert spezielle Sportangebote wie Zirkus-AGs, Rollstuhlbasketball uvm. Diese geben Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ihre Leidenschaften auszuleben und Ambitionen zu verfolgen. 

Kleine Herzen - Wien

Kleine Herzen aus Wien setzt sich weltweit dafür ein, benachteiligten Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. In der Ukraine unterstützt die Organisation unter anderem evakuierte Waisenkinder mit Bildung und Betreuung, während in Kambodscha Kinderhilfszentren aufgebaut werden, um Bildung, Ernährung und Sicherheit zu gewährleisten. Durch medizinische Versorgung und Patenschaften sorgt "Kleine Herzen" dafür, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

Bildung und Betreuung

Kleine Herzen hat zu Beginn des Ukraine-Krieges ein  Waisenhaus mit 53 Kleinkindern evakuiert und  nach Österreich verlagert. Um den Kindern eine Zukunft zu bieten, ermöglicht das Team es ihnen auch in den Kindergarten und die Schule zu gehen.

Gesundheit

Kleine Herzen kümmert sich darum, dass die von ihnen betreuten Kinder vollumfänglich gesundheitlich untersucht und behandelt werden. Dafür arbeiten sie mit anderen wohltätigen Organisationen und medizinischen Fachkräften zusammen.

Kinderhilfezentren

Durch große Armut, mangelnde Infrastruktur und ein unzureichendes Bildungssystem haben viele Kinder in Kambodscha keine rosigen Zukunftsaussichten. Kleine Herzen ist Mitbetreiber zweier Kinderzentren, um diese Lage zu verbessern.

Patenschaften

In den Zentren in Kambodscha werden Kinder und Jugendliche betreut, verpflegt und ausgebildet, die sonst nicht die Möglichkeit dazu hätten. Mit Patenschaften stellt Kleine Herzen sicher, dass die Hilfe genau ankommt, wo sie gebraucht wird.

Hier geht's zur Abstimmung!



Man kann nicht jeden Tag Gutes tun, aber immer sein Bestes.

Karl-Heinz Karius